Domain opponent.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bedeutet:


  • »Diese Freiheit bedeutet mir alles« (Ehmer, Kerstin)
    »Diese Freiheit bedeutet mir alles« (Ehmer, Kerstin)

    »Diese Freiheit bedeutet mir alles« , »Alles, was Du willst, aber lass mich kommen, um Dich abzuholen«, schrieb Robert Falcon Scott 1907 an die Bildhauerin Kathleen Bruce, nur einen Tag nachdem er ihr bei einer Londoner Teegesellschaft begegnete und ihrem unkonventionellen Freigeist erlag. Als Waise und jüngstes von elf Kindern in der Obhut eines Onkels groß geworden, hatte Kathleen früh gelernt, eigene Entscheidungen zu treffen. Kaum erwachsen, ging sie trotz kärglicher Mittel zum Kunststudium nach Paris, pflegte Freundschaften zu Auguste Rodin, Isadora Duncan und George Bernard Shaw, diente als freiwillige Helferin im Mazedonienkrieg und schlief auf Reisen in Männerkleidern getarnt unter freiem Himmel. Sie wurde als Scotts Ehefrau zu seiner engsten Vertrauten und Triebfeder seiner Südpolexpedition - und führte auch als seine Witwe ein Leben so voll von unbändiger Entdeckerlust, großen Namen, künstlerischen und nicht zuletzt politischen Ambitionen, dass es für zwei gereicht hätte. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202310, Produktform: Leinen, Autoren: Ehmer, Kerstin, Seitenzahl/Blattzahl: 384, Abbildungen: mit Bildteil, Keyword: Auguste Rodin; Bildhauerin; Biografie; Feminismus; Freigeist; Georg Bernard Shaw; Isadora Duncan; Künstlerin; Robert Falcon Scott, Fachschema: Britannien~Brite~Britisch~Großbritannien~Großbritannien / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht, Fachkategorie: Biografien und Sachliteratur, Region: Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Bildhauerei und Plastik, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: mareverlag GmbH, Verlag: mareverlag GmbH, Verlag: Mare Verlag GmbH & Co. oHG, Länge: 217, Breite: 150, Höhe: 35, Gewicht: 567, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Schild Qualität bedeutet ... kontinuierliche Verbesserung, Kunststoff, 300x200 mm
    Schild Qualität bedeutet ... kontinuierliche Verbesserung, Kunststoff, 300x200 mm

    Qualität bedeutet kontinuierliche Verbesserung Material: Kunststoff Format: 20 x 30 cm Alternative Nr.: 2457K Basis-Mengeneinheit: Stück Breite in mm: 300 Grundfarbe: Blau/Weiß Höhe in mm: 200 Material: Kunststoff Mengeneinheit: Stück Menge pro Einheit: 1 Randfarbe: Blau Textfarbe: Blau/Weiß

    Preis: 10.25 € | Versand*: 3.95 €
  • 2er-Set 'Die Gegenspieler'
    2er-Set 'Die Gegenspieler'

    Äußerst seltene Münzen von Alexander dem Großen und Dareios III.!Alexander der Große wurde 336 v. Chr. König des kleinen Reiches Makedonien. Zwei Jahre später begann er mit seinen Truppen einen Feldzug gegen das übermächtige persische Reich, das ebenfalls seit 336 v. Chr. von Großkönig Dareios III. regiert wurde. Dieser wurde überraschend von Alexander in der Schlacht von Issos (333 v. Chr.) besiegt. Das persische Heer wurde hierbei fast völlig vernichtet. Damit war der Weg für die weiteren Eroberungen Alexanders frei, die ihn bis nach Ägypten und Indien führten. Mit der Drachme Alexanders des Großen und dem persischen Siglos, der bis zum Tod von Großkönig Dareios III. geprägt wurde, können Sie jetzt zwei echte Münzen aus dieser faszinierenden Epoche der Weltgeschichte besitzen! Jede Münze ist ein von Hand geschlagenes Unikat. Deshalb können die gelieferten Münzen von den hier gezeigten abweichen.

    Preis: 769.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Carrère, Emmanuel: Der Widersacher
    Carrère, Emmanuel: Der Widersacher

    Der Widersacher , Mit einem Gespräch zwischen Emmanuel Carrère und Claudia Hamm Jean-Claude Romand scheint sein Leben im Griff zu haben. Nachbarn und Bekannte schätzen den erfolgreichen Arzt, seine Bescheidenheit und Intelligenz. Doch plötzlich ermordet er seine Frau und seine beiden kleinen Kinder, seine Eltern und deren Hund. Der Versuch, seine Geliebte und sich selbst zu töten, misslingt, möglicherweise gewollt. Die Ermittlungen der Polizei lassen innerhalb von wenigen Stunden die äußere Fassade einstürzen, dahinter gähnt Leere: Romands Leben ist seit 17 Jahren auf Lügen und Betrug gebaut. »Seine Forscherstelle bei der WHO, Geschäftsreisen, Konferenzen mit hochrangigen Kollegen - all das hatte es nie gegeben.« Und niemand hatte je Verdacht geschöpft. Die Nachricht geht durch die Presse und veranlasst Carrère zu seinem ersten Tatsachenroman. Doch nicht die Fakten ziehen ihn in den Bann, sondern die dunklen Triebkräfte dahinter, »der Widersacher«. Er schreibt Romand, trifft ihn, wohnt seinem Prozess bei, befragt ehemalige Freunde, versucht zu verstehen. Mit einem schonungslosen Blick für die Abgründe unserer Psyche und die Rolle des Sprechens und Schweigens zeigt Emmanuel Carrère die Zerbrechlichkeit unserer sozialen Maske - in einer direkten, rohen Sprache, die seine eigene Fassungslosigkeit spürbar macht und von Claudia Hamm für die Neuausgabe kongenial ins Deutsche übertragen wurde. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Was bedeutet "Feind Schwester"?

    "Feind Schwester" ist ein Begriff, der nicht direkt eine Bedeutung hat. Es könnte sich um eine fehlerhafte Übersetzung oder eine ungewöhnliche Kombination von Wörtern handeln. Ohne weiteren Kontext ist es schwer, eine genaue Bedeutung zu bestimmen.

  • Was bedeutet "guter Freund, guter Feind"?

    Die Redewendung "guter Freund, guter Feind" bedeutet, dass jemand, der ein guter Freund ist, auch ein guter Feind sein kann. Es drückt aus, dass enge Freunde oft einander sehr gut kennen und daher auch in der Lage sind, einander zu schaden, wenn sie sich gegeneinander wenden. Es ist eine Warnung davor, jemandem zu vertrauen, der einem nahe steht, da diese Person auch potenziell zum Feind werden kann.

  • Was bedeutet "Teabagge-Gegner"?

    Der Begriff "Teabagge-Gegner" bezieht sich auf Personen, die gegen die politische Bewegung des "Tea Party Movement" in den USA sind. Diese Bewegung entstand in den 2000er Jahren und setzt sich für eine begrenzte Regierung, niedrigere Steuern und eine Reduzierung der Staatsverschuldung ein. Die "Teabagge-Gegner" sind demnach Personen, die diese politischen Ziele nicht unterstützen oder kritisieren.

  • Was bedeutet "keine Gegner"?

    "Keine Gegner" bedeutet, dass es keine Personen oder Gruppen gibt, die gegen etwas oder jemanden antreten oder sich dagegen stellen. Es kann darauf hindeuten, dass es keine Konkurrenz oder Widerstand gibt. Es kann aber auch bedeuten, dass es keine Herausforderungen oder Schwierigkeiten gibt, mit denen man konfrontiert wird.

Ähnliche Suchbegriffe für Bedeutet:


  • Der 21-jährige, der freiwillig in ein Pflegeheim zog  und von seinen Mitbewohnern mit Demenz lernte, was Menschlichkeit bedeutet (Toebes, Teun)
    Der 21-jährige, der freiwillig in ein Pflegeheim zog und von seinen Mitbewohnern mit Demenz lernte, was Menschlichkeit bedeutet (Toebes, Teun)

    Der 21-jährige, der freiwillig in ein Pflegeheim zog und von seinen Mitbewohnern mit Demenz lernte, was Menschlichkeit bedeutet , Der Bestseller aus den Niederlanden: Ein junger Altenpfleger über das Leben im Pflegeheim Jeder fünfte von uns wird am Ende seines Lebens an Demenz erkranken - und womöglich in einem Pflegeheim landen. Wie aber werden wir dort leben? Dieser Gedanke trieb auch Teun Toebes, 22, um. Er ist gelernter Altenpfleger, der auf Menschen mit einer Demenzerkrankung spezialisiert ist. Seit er seinen Beruf gewählt hat, fragt er sich, wie alte Menschen möglichst würdevoll ihren Lebensabend verbringen können. Um noch genauer zu verstehen, wie es den Alten im Pflegeheim geht, zieht er kurzerhand dort ein und lebt mit ihnen Tür an Tür. Es entstehen wunderbare Freundschaften, aber auch Innenansichten aus dem Alltagsleben im Heim, von denen er in seinem Buch erzählt. Getragen wird Teun Toebes dabei von einer Vision, wie wir besser mit Demenzkranken umgehen und ihnen ein besseres Leben ermöglichen könnten. Denn eines Tages werden wir womöglich selbst betroffen sein. Der inspirierende Erfahrungsbericht eines jungen Altenpflegers, der seinen Beruf leidenschaftlich lebt und liebt - und ein wertvoller Beitrag in der sich verschärfenden Pflegedebatte, auch in Deutschland , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230201, Produktform: Leinen, Autoren: Toebes, Teun, Übersetzung: Jänicke, Bärbel, Seitenzahl/Blattzahl: 201, Keyword: Altersheim; Pflege im Alter; Pflegenotstand; Pflegekräfte; Demenz Betreuung; Demenz Buch; Demenz Pflege; Altenpfleger; Altenpflegerin; Alzheimer; Alzheimer Buch; wahre Geschichte; Erinnerungen; Geriatrie; Pfleger zieht in Pflegeheim; Buch; junger Pfleger; junger Altenpfleger; Appell; Pflegesystem; Pflegedienst; Senioren; Seniorenheim; würdevoll altern; Altenbetreuung; Debatte; würdevoll leben; in Würde alt werden; Bestseller Niederlande; Bestseller Holland; Teun Toebes; berühmter Altenpfleger; bekannter Altenpfleger; Pflegekraft; berühmt; wahre Geschichten Bücher; wahre Begebenheit; Erfahrungsberichte; Demenz Erfahrung; älter werden; Altern in Würde; Umgang mit Demenzkran, Fachschema: Alter / Lebensführung~Altenpflege~Pflege / Altenpflege~Alzheimer Krankheit~Demenz~Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe, Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen~Altenpflege~Alzheimer und Demenz~Krankenpflege und Krankenpflegehilfe~Biografien: allgemein, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Interesse Alter: Relating to late adulthood / old age, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Umgang mit / Ratgeber zu Alzheimer & Demenz, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: dut, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Knaur HC, Verlag: Knaur HC, Verlag: Knaur, Länge: 204, Breite: 125, Höhe: 25, Gewicht: 332, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783426466261, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2815375

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Stempel Abschrift an Gegner
    Stempel Abschrift an Gegner

    Vorgangsstempel aus Holz, in verschiedenen Ausführungen, für immer wiederkehrende Texte.

    Preis: 6.97 € | Versand*: 3.99 €
  • Der Herausforderer (Masterpiece-Edition) (Neu differenzbesteuert)
    Der Herausforderer (Masterpiece-Edition) (Neu differenzbesteuert)

    Der Herausforderer (Masterpiece-Edition)

    Preis: 10.92 € | Versand*: 4.95 €
  • Ein Gegner wie Stahl (Reynolds, Michael)
    Ein Gegner wie Stahl (Reynolds, Michael)

    Ein Gegner wie Stahl , Selten ist der Waffen-SS solche Reverenz erwiesen worden wie von dem britischen Generalmajor Michael Reynolds, der in diesem Buch den Kampf der 1. SS-Panzerdivision "Hitlerjugend" bei der Abwehr der alliierten Invasion in der Normandie schildert. Er schreibt, das I. SS-Panzerkorbs sei eine "ungewöhnliche Mischung aus Führern (gewesen), die im Schmelztiegel der Ostfront gehärtet und gestählt worden waren, und begeisterten jungen Soldaten, die durch ihre Zugehörigkeit zur Hitler-Jugend vollständig vom nationalsozialistischen Denken beseelt waren ... Sie waren bemerkenswerte Soldaten - dergleichen werden wir niemals wieder sehen." , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 201706, Produktform: Leinen, Autoren: Reynolds, Michael, Übersetzung: Schlie, Jutta, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 304, Abbildungen: mit Kartenskizzen und16 Bildseiten, Keyword: Zeitgeschichte; Leibstandarte; Hitlerjugend; Waffen-SS, Fachschema: Weltkrieg 1939/45 / Endphase~Geschichte / Theorie, Philosophie, Fachkategorie: Geschichte: Theorie und Methoden~Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Zweiter Weltkrieg, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pour Le Merite, Verlag: Pour Le Merite, Verlag: Pour le M‚rite Verlag fr Milit„rgeschichte Zweigniederlassung der Lesen & Schenken Verlagsauslieferung und Versandgesellschaft mbH, Länge: 246, Breite: 177, Höhe: 32, Gewicht: 738, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783932381287, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.95 € | Versand*: 0 €
  • Was genau bedeutet "viel Feind, viel Ehr"?

    "Viel Feind, viel Ehr" ist eine Redewendung, die besagt, dass es ein Zeichen von Stärke und Bedeutung ist, wenn man viele Feinde hat. Sie impliziert, dass man durch seine Handlungen und Überzeugungen Kontroversen und Widerstand hervorruft, was darauf hindeutet, dass man eine wichtige Rolle spielt oder eine starke Persönlichkeit hat. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Redewendung nicht immer wörtlich genommen werden sollte und nicht bedeutet, dass es erstrebenswert ist, viele Feinde zu haben.

  • Was ist der Unterschied zwischen Feind und Gegner?

    Ein Feind ist jemand, der aktiv gegen eine Person oder eine Gruppe vorgeht und ihnen Schaden zufügen möchte. Ein Gegner hingegen ist jemand, der eine andere Meinung oder Position vertritt und sich in einem Wettbewerb oder Konflikt befindet, aber nicht notwendigerweise feindselig handelt. Gegner können auch in einem sportlichen oder politischen Kontext auftreten, während Feinde oft persönlicher Natur sind.

  • Was bedeutet es, dass der Tod ein besiegter Feind ist?

    Die Aussage, dass der Tod ein besiegter Feind ist, bedeutet, dass der Tod nicht mehr als etwas Bedrohliches oder Furchteinflößendes angesehen wird. Es wird angenommen, dass der Tod durch den Glauben an ein Leben nach dem Tod oder durch medizinische Fortschritte überwunden werden kann. Es ist eine metaphorische Aussage, die darauf hinweist, dass der Tod nicht mehr als unüberwindbarer Gegner betrachtet wird.

  • Was bedeutet der Satz "Der Feind deines Feindes ist dein Freund"?

    Der Satz bedeutet, dass man mit jemandem, der denselben Feind hat wie man selbst, zusammenarbeiten oder sich verbünden kann. Es geht darum, dass man gemeinsame Interessen und Ziele hat, wenn man denselben Feind bekämpft.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.